Eine digitale Terminanfrage über Krankenhaus.de ist in dieser Klinik nicht möglich.
Die Abteilung für Chirugie mit den Schwerpunkten Bauch- und Unfallchirugie verfügt über 35 Betten für die stationäre und ambulante Betreuung.
Das Behandlungsspektrum dieser Abteilung umfasst:
00:00 bis 00:00 Uhr
privat
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zu dieser Klinik.
Hospitalstraße 19
17389 Anklam
Hospitalstraße 19
17389 Anklam
Die Abteilung für Chirugie mit den Schwerpunkten Bauch- und Unfallchirugie verfügt über 35 Betten für die stationäre und ambulante Betreuung.
Das Behandlungsspektrum dieser Abteilung umfasst:
Zudem spezialisiert sich die Abteilung auf die Minimal-Invasive Chirugie (MIC), die insbesondere bei Operationen an Blinddarm, Gallenblase, Verwachsungen und Leistenbrüchen (TAPP) zur Anwendung kommt.
Darüber hinaus führen wir folgende ambulante Operationen durch:
Die Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie ist auf die Behandlung psychischer Erkrankungen spezialisiert und verfügt über 12 teilstationäre Plätze, wenn nach Art und Schwere dieser Erkrankung eine ambulante Behandlung nicht mehr ausreichend und eine vollstationäre noch nicht erforderlich ist. Es besteht die Möglichkeit eine tagesklinische Behandlung im Nachgang zu einer vollstationären Behandlung auszuweiten und somit die Behandlungsphase zu verkürzen.
Das Behandlungsspektrum umfasst:
Um in der Tagesklinik aufgenommen zu werden, muss der Patient in der Lage sein, den Abend und das Wochenende in seinem bisherigen Umfeld zu verbringen sowie den Weg zur Tagesklinik zu bewältigen.
Selbstverständlich ist das Einverständnis des Patienten für die Behandlung erforderlich und er muss über eine entsprechende Therapiemotivation verfügen.
Die Abteilung für Innere Medizin behandelt Erkrankungen der inneren Organe. Dazu bieten wir eine umfassende diagnostische und therapeutische Versorgung nach dem ganzheitlichen Konzept an. Es besteht für schwerstkranke Patienten die Möglichkeit auf der interdisziplinär eingerichteten Intensivstation mit besonderer Überwachungstechnik, einschließlich maschineller Beatmung, behandelt zu werden.
Das Behandlungsspektrum der Abteilung umfasst:
Unsere Klinik kooperiert hinsichtlicher der Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit dem Klinikum Karlsburg und mit dem am Haus niedergelassenen Dialysepraxis im Bereich der Nierenerkrankungen.
Zudem ist die Anklamer Klinik auf die Betreuung chronischer Suchtpatienten spezialisiert. Ziel ist die Aufrechterhaltung der Abstinenz und die Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess.
Die Diagnostik erfolgt mit dem Einsatz modernster Technik, wie bspw. dem Spiral-Computertomographiegerät (CT) sowie dem CT für Angiographien.
Weitere apparative diagnostische Verfahren sind:
Die Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe behandelt alle gynäkologischen und geburtshilflichen Krankheitsbilder. Die Versorgung unserer Patientinnen erfolgt sowohl auf der gynäkologisch-operativen Station oder auf der Entbindungsstation in ansprechend eingerichteten Zwei- bis Dreibettzimmern.
Das operative Behandlungsspektrum der Abteilung umfasst:
Das AMEOS Klinikum Anklam gehört seit 2006 zum Brustzentrum Stralsund. Auf der interdisziplinären Tumorkonferenz werden alle Patientinnen mit Brustkrebs vorgestellt. Nach einer Beratung wird über die nachfolgende Behandlung entschieden, d.h., ob eine Chemotherapie und/ oder eine Bestrahlung der Restbrust, der Brustwand oder Achselhöhle erforderlich wird.
Die Klinik ist spezialisiert im Bereich der Karzinomchirugie mit folgenden Schwerpunkten:
Das ambulante Behandlungsspektrum umfasst:
Die Abteilung für Chirugie mit den Schwerpunkten Bauch- und Unfallchirugie verfügt über 35 Betten für die stationäre und ambulante Betreuung.
Das Behandlungsspektrum dieser Abteilung umfasst:
Zudem spezialisiert sich die Abteilung auf die Minimal-Invasive Chirugie (MIC), die insbesondere bei Operationen an Blinddarm, Gallenblase, Verwachsungen und Leistenbrüchen (TAPP) zur Anwendung kommt.
Darüber hinaus führen wir folgende ambulante Operationen durch:
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.